Enginsight Release 4.6.0 Security Monitoring nun auch mit smarter Malware Erkennung

Enginsight Release 4.6.0   Mit der neuen Hostroute inkl. globaler Tags und einer optimierten Malware-Erkennung erhalten Sie leistungsstarke Tools für eine effizientere IT-Sicherheitsstrategie. Automatisierte Compliance-Prüfungen, erweiterte Bedrohungserkennung und eine intuitive Verwaltung machen Ihre Infrastruktur widerstandsfähiger denn je. Hostroute Beta – Alles glänzt so schön neu Um einen reibungslosen Verlauf aller Funktionalitäten zu gewährleisten, stellen Sie…

Security bei Energieversorgern – was ist zu prüfen

Wie gestaltet man IT-Security bei Energieversorgern? Im IT-Umfeld von Energieversorgern gibt es eine Vielzahl von Audits, die sicherstellen sollen, dass die Informationssysteme sicher, effizient und gesetzeskonform arbeiten. Diese Audits konzentrieren sich auf die Technologie, die für die Überwachung, Steuerung und Verwaltung von Energiesystemen und -Infrastrukturen verwendet wird. Hier sind einige spezifische Audits, die im IT-Umfeld…

Neujahres News – Enginsight Roadmap 2025 Security Monitoring und SIEM.

Enginsight Roadmap 2025 Große Verbesserungen und Erweiterungen sind für das Jahr 2025 bei Enginsights umfangreicher Security Plattform geplant – hier ein Auszug aus den Features die unsere Kunden von Enginsight erwarten können. neue Features: SIEM PLAYBOOKS Die neuen Automatisierungen im SIEM-System werden nicht nur die Bedienung erleichtern, sondern auch die Reaktionen auf Sicherheitsvorfälle schneller und…

FIM (File Integrity Monitoring) Integration in Security Monitoring und SIEM

FIM (File Integrity Monitoring) Enginsight bietet die Funktion „File Integrity Monitoring“, die bisher wenige Hersteller aus Deutschland bieten. Damit integriert der Softwareanbieter eine weitere Funktionalität in die bereits umfangreiche Security Plattform Enginsight, die Unternehmen dabei unterstützt, Zero-Trust-Konzepte und vielfältige Anforderungen aus Security-Regularien praktisch umzusetzen. „Managed Rules“ für FIM sorgen dabei für Entlastung und stets aktuelle…

Cybereason scale2gether

Cybereason Ransonware Angreifer verstehen

23. November 2021 Auf welche Daten haben es Ransomware-Angreifer bei der doppelten Erpressung abgesehen? VERFASST VON Cybereason Sicherheitsteam Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen Auf Linkedin teilen Die doppelte Erpressung ist heutzutage eine der am weitesten verbreitesten Ransomware-Taktiken. Die Angreifer exfiltrieren zunächst sensible Informationen von ihrem Ziel, bevor sie die Ransomware-Verschlüsselungsroutine einleiten. Der Angreifer fordert…

Cybereason scale2gether

Ransomware Angriffsszenario live

20. Juli 2021   Attack Simulation Ransomware Unsere Partner im Bereich Security, die omniIT GmbH und Cybereason, bieten eine interaktive Websession zum Thema Security/Live Hacking an. Termin: Dienstag, 07 Dezember 202110:00 – 11:00 Uhr   Wenn Sie sich Sorgen über Ransomware machen, sei es, um Ryuk zu besiegen, die Datenexfiltration zu stoppen oder den neuesten…

Krankenhauszukunftsgesetz für die Digitalisierung von Krankenhäusern (KHZG)

Die Bundesregierung verschafft mit einem Investitionsprogramm den Krankenhäusern ein „digitales Update“. Seit dem 1. Januar 2021 stellt der Bund 3 Milliarden Euro bereit, damit Krankenhäuser in moderne Notfallkapazitäten, die Digitalisierung und ihre IT-Sicherheit investieren können. Die Länder stellen weitere Investitionsmittel von 1,3 Milliarden Euro zur Verfügung. Mit dem Krankenhauszukunftsgesetz wird das durch die Koalition am 3.…

Maßnahmen Hafnium Exchange Server

Nachdem Microsoft inzwischen die notwendigen Patches veröffentlich hat, geht es nun noch darum sicherzustellen das Ihr System nicht bereits kom­pro­mit­tie­rt worden ist. Hierzu gibt es zwei Möglichkeiten: Sie führen ALLE unten aufgeführten Analysen und Maßnahmen durch, oder Wir übernehmen durch einen Microsoft Experten diese Schritte (Zeitaufwand liegt je nach System bei 4-6 Stunden PRO Server)…

Penetration Testing – Security Check

„Bei 80 %, der durch uns getesteten Umgebungen, erlangen wir bereits am ersten Tag Domänen Admin Rechte“ Keine Firma oder Behörde kann eine zu 100 % lückenlos sichere IT-Landschaft betreiben, Sicherheit bedeutet ständiger Wechsel, ständiges „hinterherlaufen“. Heute ist das System noch „sicher“, morgen wird wieder eine Lücke bekannt, Übermorgen kommt erst der Patch hierzu. Heutzutage…